Der Feldkoch ist in der Lage aus vielen verschiedenen Zutaten, die es in der Wildnis gibt, ein leckeres Essen zuzubereiten. Die hergestellten Gerichte können eingesetzt werden, um zeitlich begrenzte Boni auf
wie beispielsweise Schießen oder Auftreten zu bekommen.
Der Quacksalber experimentiert mit Allem, was ihm zur Verfügung steht, um helfende Tränke herzustellen. Diese können eingesetzt werden, um einen sofortigen Bonus auf Motivation,
oder Erholung zu erhalten.
Der Schmied ist darauf spezialisiert, Metalle zu schmieden um Fortkampf- und Duell-
zu verbessern. Die geschmiedeten Gegenstände können eingesetzt werden, um kurzzeitig den
zu erhöhen oder um Fortkampfboni zu erlangen.
Der Sattelmeister ist ein Meister der Leder- und Holzverarbeitung. Die hergestellten Produkte können eingesetzt werden, um die Reisegeschwindigkeit zu erhöhen oder um sofortige Boni auf Motivation oder Erholung zu erhalten.
Voraussetzungen zum Crafting
Bevor du mit dem Crafting beginnen kannst, musst du Level 20 erreicht und einen der oben genannten Berufe ausgewählt haben.
Dann musst du dir die für das Rezept benötigten Produkte entweder beim Arbeiten verdienen oder auf dem Markt kaufen.
Um eine größere Auswahl an Rezepten zu bekommen, kannst du diese erlernen, indem du sie im Inventar anklickst. Voraussetzung dafür ist, dass du mindestens so viele Crafting-Punkte hast, wie beim Rezept angegeben. Einmal benutzt kannst du das Rezept craften, so oft du willst.
Einfache Rezepte bekommst du beim fahrenden Händler, schwierigere Rezepte sind nur bei Arbeiten findbar. Alle Rezepte kannst du außerdem auf dem Markt kaufen und verkaufen.
Crafting-Vorgang
Um zu Craften musst du dir zuerst das Produkt aussuchen, dass du herstellen willst. Welche Produkte du herstellen kannst ist abhängig davon, wie viele Crafting-Punkte du bereits hast und welche Rezepte du benutzt hast.
Nachdem du weißt, welches Produkt du herstellen willst, klickst du "Herstellen" und die Herstellung landet in deiner Arbeitsschleife. Dies dauert 5 Minuten und benötigt keine Erholung, sondern nur die angegebenen Produkte.
Crafting-Punkte
Crafting-Punkte bestimmen, welche Rezepte du machen kannst. Je mehr Crafting-Punkte du hast, desto mehr Rezepte kannst du im Inventar erlernen und anschließend craften. Du bekommst weitere Crafting-Punkte, indem du craftest. Die Wahrscheinlichkeit, einen einen Crafting-Punkt zu bekommen, ist zunächst bei der Mindestanzahl der, für das jeweilige Rezept, benötigten Crafting-Punkte sehr hoch und steigt, je mehr Crafting-Punkte du bekommst. Sie wird im Craftingmenü links von jedem Rezept in Form von drei Balken angezeigt. Dabei gilt:
-
= Die Wahrscheinlichkeit, einen Crafting-Punkt zu bekommen, ist sehr hoch.
-
= Die Wahrscheinlichkeit, einen Crafting-Punkt zu bekommen, ist normal.
-
= Du bekommst keine Crafting-Punkte mehr, die Wahrscheinlichkeit ist null.
Beispiele für die Herstellung
geschliffene Waffe
Um eine geschliffene Waffe zu Craften, muss man Schmied sein und benötigt 2 Baumwolle und einen Stein. Sobald man diese hat kann man mit einem Klick auf "herstellen" die geschliffene Waffe craften. Diese kann zu einem beliebigen Zeitpunkt eingesetzt werden, um beim nächsten Duell einen Bonus von +10-20 Waffenschaden zu bekommen.
Holzkohle
Um Holzkohle herzustellen, muss man den Beruf Feldkoch gewählt haben und benötigt 3 Holz, 2 Steine und 4 Heu. Holzkohle ist eine Komponente, die zunächst nichts (außer evtl. Crafting-Punkten) bringt und weiterverarbeitet werden muss, um einen Nutzen zu bekommen.
Marmelade
Um Marmelade zu kochen brauchst du zunächst 50 Crafting-Punkte. Wenn du diese hast, kannst du das Rezept im Inventar benutzen. Anschließend benötigt man 3 Kochtöpfe, 10 Zucker, 7 Blaubeeren und die oben genannte Komponente Holzkohle. Marmelade kann wie die geschliffene Waffe zu einem beliebigen Zeitpunkt eingesetzt werden, und bringt einen vorübergehenden Bonus von +15 auf die Fertigkeiten Zielen und Schießen.